Zum Hauptinhalt springen
Home
Intention
Themen
Neukantianismus
Neukantianismus und Naturwissenschaft
Neukantianismus und Gegenwartsphilosophie
Marburger Schule
Südwestdeutsche Schule
Rationalismus vs. Empirismus
Idealismus vs. Materialismus
Personen
Bücher
Texte
Vorträge
Bulletin NFA
Aktuelles
Kommentare
Kant - Cassirer - Neukantianismus
Die Verbindung von aufklärerischer Vernunft und Wissenschaft
Home
Intention
Themen
Neukantianismus
Neukantianismus und Naturwissenschaft
Neukantianismus und Gegenwartsphilosophie
Marburger Schule
Südwestdeutsche Schule
Rationalismus vs. Empirismus
Idealismus vs. Materialismus
Personen
Bücher
Texte
Vorträge
Bulletin NFA
Aktuelles
Kommentare
Bücher
Descartes and Method: A Search for a Method in Meditations (1999) Clarence A. Bonnen / Daniel E. Flage
Rene Descartes credited his success in philosophy, mathematics, and physics to the discovery of a universal method of inquiry, but he provided no systematic description of his method. Descartes…
weiterlesen
Die Entstehung des wahren Kant (2022) Hauke Heidenreich
Historische Perspektiven zur Rezeption der kantischen Postulatenlehre im Kontext von Neukantianismus, Materialismus und Okkultismus um 1900. Bis heute diskutieren Kant-Forscher:innen äußerst kontrov…
weiterlesen
Hermann Cohen: Writings on Neo-kantianism and Jewish Philosophy (2021) Samuel Moyn / Robert Schine
Hermann Cohen (1842-1918) was among the most accomplished Jewish philosophers of modern times, if not the single most significant. But his work has not yet received the attention it deserves. This ne…
weiterlesen
On Leibniz: Expanded Edition (2013) Nicholas Rescher
Contemporary philosopher John Searle has characterized Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) as "the most intelligent human being who has ever lived." The German philosopher, mathematician, and logic…
weiterlesen
Emil Lasks Grundlehre (1992) Stephan Nachtsheim
Der früh verstorbene Emil Lask, einer der originellsten Neukantianer, genoß bei seinen Zeitgenossen höchstes Ansehen. Heute ist seine Theorie jedoch - abgesehen von der frühen "Rechtsphilosophie" - w…
weiterlesen
Helmholtz: Ein Leben für die Wissenschaft. Umfassende Biographie zum 200. Geburtstag des Universalgelehrten (2021) David Cahan
Hermann von Helmholtz gilt als Gigant der Wissenschaft im 19. Jahrhundert. Seine vielfältigen Forschungen und Interessen haben auf so unterschiedlichen Gebieten wie der Meteorologie, Physiologie und…
weiterlesen
Inheritance Systems and the Extended Synthesis - Elements in the Philosophy of Biology (2020) E. Jablonka, M. Lamb
Es ist sehr wesentlich und hilfreich für Philosophen, sich mit den neuesten Erkenntnis und verschiedenen Facetten der Vererbungslehre und der Epigenetik auseinanderzusetzen. Andernfalls besteht die G…
weiterlesen
G. W. F. Hegel und Hermann Cohen: Wege zur Versöhnung (2018) Norbert Waszek (Hrsg.)
Dass sich Hegel und Hermann Cohen trotz scheinbarer Gegensätze miteinander versöhnen lassen, ist eine Grundüberzeugung des Werkes von Myriam Bienenstock, welches sich stets durch die doppelte Ausrich…
weiterlesen
Teleologische Reflexion in Kants Philosophie (2019) Paula Órdenes / Anna Pickhan (Hrsg.)
Immanuel Kant entwickelte im Rahmen der Kritik der Urteilskraft seinen Begriff des Zwecks (telos). Die daraus entstehenden Implikationen für seine theoretische und praktische Philosophie, aber auch f…
weiterlesen
Die Rationalität der Kultur: Zur Kulturphilosophie und ihrer transzendentalen Begründung bei Cohen, Natorp und Cassirer (2002) Ursula Renz
Wann immer das Theorem von der Rationalität des Menschen fraglich wird, befinden sich Aufklärer in der Defensive. Keine Debatte zeigt dies deutlicher als die Davoser Disputation zwischen Ernst Cassir…
weiterlesen
The Helmholtz Legacy in Physiological Acoustics (2016) Erwin Hiebert
This book explores the interactions between science and music in the late nineteenth- and early twentieth century. It examines and evaluates the work of Hermann von Helmholtz, Max Planck, Shohé Tanak…
weiterlesen
Cohen und Natorp (1986) Helmut Holzhey
Die 'Marburger Schule', eine der auffallendsten Arbeitsgemeinschaften der jüngeren Philosophiegeschichte, präsentiert sich unserem historischen Bewusstsein in grosser innerer Geschlossenheit. Das Zus…
weiterlesen
1
…
11
12
13
14
15
16
17
…
28
Home
Bücher