Zum Hauptinhalt springen
Home
Intention
Themen
Neukantianismus
Neukantianismus und Naturwissenschaft
Neukantianismus und Gegenwartsphilosophie
Marburger Schule
Südwestdeutsche Schule
Rationalismus vs. Empirismus
Idealismus vs. Materialismus
Personen
Bücher
Texte
Vorträge
Bulletin NFA
Aktuelles
Kommentare
Kant - Cassirer - Neukantianismus
Die Verbindung von aufklärerischer Vernunft und Wissenschaft
Home
Intention
Themen
Neukantianismus
Neukantianismus und Naturwissenschaft
Neukantianismus und Gegenwartsphilosophie
Marburger Schule
Südwestdeutsche Schule
Rationalismus vs. Empirismus
Idealismus vs. Materialismus
Personen
Bücher
Texte
Vorträge
Bulletin NFA
Aktuelles
Kommentare
Bücher
Das Zwischenreich der symbolischen Formen (2005) Gérard Raulet
Ernst Cassirers Erkenntnistheorie, Ethik und Politik im Spannungsfeld von Historismus und Neukantianismus Diese Untersuchung verfolgt ein doppeltes Ziel. Sie setzt philologisch an und versteht sich…
weiterlesen
Idealismus und Faktizität (1971) Gerd Wolandt
Zwei Stücke scheinen mir vor anderen die eigentliche Stärke des neukantianischen Kritizismus auszumachen und Rettungs- und Konservierungsversuche zu rechtfertigen: der Geltungsgedanke, und zwar gerad…
weiterlesen
Die Krise des Idealismus (1936) Arthur Liebert
Idealismus zu einer breiten wissenschaftlichen Weltanschauungs-Bewegung in zeitgemäßer Form zu erheben, ist die Absicht, die uns veranlaßt, neben dem im gleichen Verlage erscheinenden Jahrbuche für d…
weiterlesen
Paul Natorp. Historiker der antiken Philosophie: Die "Ethika des Demokritos" (2022) Daniela Romani
Dieses Buch behandelt die Beziehung zwischen den gnoseologischen und ethischen Gedanken Platons und Demokrits nach der Auslegung des neukantianischen Philosophen Paul Natorp. Die Absicht ist zunächst…
weiterlesen
Wahrheit und Geltung: Festschrift für Werner Flach (1996) Alexander Riebel / Reinhard Hiltscher (Hrsg.)
Mit Blick auf die Zusammenstellung der Festschrift fällt auf, daß neben Fragen der theoretischen Philosophie, dem Hauptsächlichen Arbeitsgebiet Flachs, in einem durchaus beachtenswerten Umfang auch F…
weiterlesen
Poincaré and the Philosophy of Mathematics (2014) Janet M. Folina, Qiang Zhang
This book is a sympathetic reconstruction of Henri Poincar's anti-realist philosophy of mathematics. Although Poincar is recognized as the greatest mathematician of the late 19th century, his contrib…
weiterlesen
Negative Dialektik des Unendlichen: Kant, Hegel, Cantor (2015) Guido Kreis
Kann es sein, dass unser Denken unauflösliche Widersprüche enthält? Die Paradoxien des Unendlichen sind ein guter Kandidat dafür. Kant hat in seiner transzendentalen Dialektik behauptet, dass wir das…
weiterlesen
Präludien: Aufsätze und Reden zur Philosophie und ihrer Geschichte (2021) Wilhelm Windelband / Jörn Bohr, Sebastian Luft (Hrsg.)
Vor allem ein Aufsatz aus den »Präludien« zieht bis heute besondere Aufmerksamkeit auf sich, nämlich die Straßburger Rektoratsrede über »Geschichte und Naturwissenschaft« von 1894, in der Windelband…
weiterlesen
Kultur und Symbol: Ein Handbuch zur Philosophie Ernst Cassirers (2003) Hans Jörg Sandkühler / Detlev Pätzold (Herausgeber)
Ernst Cassirer (1874-1945) sieht die moderne Zivilisation in einer Krise der Selbsterkenntnis. Er begegnet ihr, geschult an Kant, auf den Spuren des humanistischen Denkens und der Aufklärung und in e…
weiterlesen
Yearning for Form and Other Essays on Hermann Cohen's Thought (2010) Andrea Poma
Hermann Cohen’s philosophy has now, finally, received the recognition it deserves. His thought undoubtedly has all the characteristics of a classic. It faced the great problems of philosophical…
weiterlesen
Kants Grundlehre (1959) Rudolf Zocher
Das emprisch Reale ist auf ein transzendental ‚Ideales‘ zurückbezogen, und umgekehrt. Korrelativität ist so als eigenartige Zusammengehörigkeit von ‚empirischem Realismus‘ und ‚transzendent…
weiterlesen
Reflexion und konkrete Subjektivität: Beiträge zum 100. Geburtstag von Hans Wagner (2017) Kurt Walter Zeidler / Christian Krijnen (Herausgeber)
Hans Wagner (1917-2000) hat Mitte des vorigen Jahrhunderts eine systematische Erneuerung der Transzendentalphilosophie in Angriff genommen: eine an Kants subjektheoretischem Geltungsbegriff orientier…
weiterlesen
1
…
10
11
12
13
14
15
16
…
28
Home
Bücher